Nach dem ich Probleme der letzten Wochen gelöst habe und ich mir schon seit längerem überlege eine Steinkoralle ins Riff aufzunehmen, war es gestern soweit.
Bei einem Besuch beim lokalen Händler habe ich mich entschlossen eine gelbe-orange Kelchkoralle (lat. Tubastrea faulkneri) ins Becken zu nehmen. Diese Koralle besitzt keine Zooxanthellen und ernährt sich daher nicht von Licht – eine tägliche mühsame Fütterung mit Artemia ist daher notwendig.
Derzeit sieht die Fütterungsroutine wie folgt aus: Zuerst alle Fische und niederen Tiere abspeisen, dann hat die Kelchkoralle hoffentlich ihre Tentakel ausgefahren, und dann füttere ich direkt Artemia in die Tentakel.
Bis dato sieht die Sache ganz gut aus – mit einer Einschränkung: meine Garnelen hüpfen ständig auf der Kelchkoralle umher. Mal sehen wie sich die Sache weiterentwickelt.